Wo Fairer Handel zum Schlüssel wird
In der Landeshauptstadt an der Saar schafft Fairer Handel den Rahmen für vielfältiges Engagement unterschiedlicher Initiativen, unter maßgeblicher Beteiligung migrantischer Kräfte, aber auch der Verwaltung. Fairer Handel ist ein Thema, das Menschen verbindet. Verschiedene Handlungsfelder werden unter dem Dach der Fairtrade Initiative Saarbrücken, die kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement vereint, gebündelt und strategisch verknüpft. Saarbrückens Blick reicht über den Tellerrand hinaus. Von 2015 bis 2017 war Saarbrücken „Hauptstadt des Fairen Handels“; beim Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ belegte Saarbrücken 2018 in der Kategorie Großstadt den ersten Platz. Saarbrücken zeigt Profil, lokal und international.