Immer mehr Kommunen engagieren sich für eine friedliche und nachhaltige Entwicklung. Entwicklungspolitik ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, und Kommunen können dazu einen wertvollen Beitrag leisten.
Immer mehr Kommunen engagieren sich für eine friedliche und nachhaltige Entwicklung. Entwicklungspolitik ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, und Kommunen können dazu einen wertvollen Beitrag leisten.
Auf dem Weg zu Ihrem Engagement
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt ist Ihr Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik und arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Wählen Sie aus unserem umfangreichen Baukasten der Themen und Angebote. Wir bieten Ihnen kostenfrei persönliche Beratung sowie praktische, finanzielle und personelle Unterstützung.
Wir informieren, qualifizieren und vernetzen Sie durch Fachaustausch, Wissenstransfer und in Partnerschaften zwischen Kommunen in Deutschland und im Globalen Süden. Dabei begleiten wir Sie von den ersten Schritten Ihres Engagements bis hin zur Umsetzung komplexer Projekte. Unsere Angebote richten sich an Kommunalpolitik und -verwaltung sowie an zivilgesellschaftliche Gruppen, die mit Kommunen zusammenarbeiten.
Interessieren
Wo wollen Sie hin?
Was ist Ihnen wichtig? Wozu wollen Sie einen Beitrag leisten? Überlegen Sie, mit welchem Thema oder mit welcher Region Sie sich befassen möchten: Wollen Sie fair beschaffen? Ihre Kommune interkulturell öffnen? Ihre Kommune zukunftsgerecht gestalten? Mit Partnern im Globalen Süden an Themen wie Klimaschutz und Flucht zusammenarbeiten?
Orientieren
Wo knüpfen Sie an?
Welches Engagement gibt es bereits in Ihrer Kommune? Sicher starten Sie nicht bei Null. Machen Sie sich auf die Suche: Von welchem Know-how können Sie profitieren? Gibt es vor Ort bereits eine Initiative, die sich mit Zukunftsthemen befasst? Einen Verein, der sich für den Fairen Handel stark macht? Besteht eine Partnerschaftsinitiative?
Informieren
Wo bekommen Sie kompetente Unterstützung?
Wir holen Sie da ab, wo Sie stehen: Von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt erhalten Sie kostenfrei persönliche Beratung sowie praktische, finanzielle und personelle Unterstützung für Ihre Ideen und Ihre Kommune. Wir begleiten Sie von den ersten Schritten Ihres Engagements bis hin zur Umsetzung komplexer Projekte. Also: Rufen Sie uns an!
Überzeugen
Wie begeistern Sie in Ihrer Kommune?
Laden Sie Interessierte und Engagierte ein: Tragen Sie Ihre Ideen in Ihrem Arbeitsumfeld weiter, zeigen Sie Ihre Motivation, informieren Sie über Fördermöglichkeiten und andere Mitmachoptionen. Nutzen Sie dabei Erfahrungen anderer Kommunen: Welche Argumente haben überzeugt? Wir vernetzen Sie und helfen Ihnen, Ihre Potenziale für die kommunale Entwicklungszusammenarbeit zu nutzen.
Themenfelder
Global Nachhaltige Kommune
Ihre Kommune möchte sich für eine globale nachhaltige Entwicklung einsetzen und ihren eigenen Beitrag dazu leisten? Wir können Sie auf vielfältige Weise unterstützen!
Kommunale Partnerschaften sind ein wichtiger Teil der Entwicklungspolitik, weil sie die Menschen verbinden und direkt beteiligen. Wir begleiten Sie in Ihrer Arbeit!
Viele migrantische Organisationen engagieren sich entwicklungspolitisch. Wir wollen die Chancen, die sich hieraus für die Kommunen ergeben, besser sicht- und nutzbar machen.
Verantwortung: Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie für einen zukunftsfähigen Planeten
Lernen: Interkulturelle Begegnungen und fachlicher Austausch eröffnen neue Perspektiven
Vorreiter: Hand in Hand mit anderen Kommunen Entwicklung gestalten
Standort: Globales Engagement für nachhaltige Projekte steht Ihnen gut
Aus der Praxis
Mit Fairem Handel und Fairer Beschaffung lässt sich Kinderarbeit ächten. Wichtig ist, dass jemand maßgeblich für den Gedanken einsteht – jemand, den jeder im Ort kennt, wie den Bürgermeister.
Die Gemeinde Aidlingen versteht sich als »Fair Family«
Aus dem Stand hat Aidlingen beim bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels 2013 den vierten Platz belegt. Das Erfolgsrezept: Alle ziehen an einem Strang - Kommune, Bürgerschaft, Vereine, Unternehmen.
Gute Beispiele aus der Praxis
Warum engagieren sich Kommunen für die globale Zukunft? Wie können kommunalpolitische Vorhaben unterstützt und umgesetzt werden? Die vorliegende Broschüre stellt beispielhaft erfolgreiche Projekte aus deutschen Kommunen vor und inspiriert vor allem diejenigen, die einen Einstieg in die kommunale Entwicklungspolitik suchen.
Ihre Kommune möchte sich engagieren? Wir beraten Sie gern: 0228 20 717-2670
Wollen Sie mehr zu den weiteren Angeboten und Fördermöglichkeiten von Engagement Global erfahren? Dann wenden Sie sich an das Infotelefon unter 0800 188 7 188