Global denken, lokal handeln, weltweit wirken
Schon seit 2013 kommen regelmäßig Studierende aus dem Kosovo in das Dorf Kleinseelheim im hessischen Kirchhain, um sich hier über landwirtschaftliche Themen zu informieren. Als dann in den Folgejahren viele der aufgenommenen Geflüchteten Menschen aus dem Kosovo waren, beschloss der Ortsbeirat von Kleinseelheim, mit Smirë in der Gemeinde Viti im Kosovo eine Nachhaltigkeitspartnerschaft einzugehen. Beide Kommunen diskutierten bei gegenseitigen Besuchen darüber, wie sie die Agenda 2030 in den Fokus ihres gemeinsamen Handelns stellen können, und es war schnell klar, dass drei der 17 Nachhaltigkeitsziele besonders gut in den gemeinsamen Kontext passen: Ziel 7 zu bezahlbarer und sauberer Energie, Ziel 13 mit dem Fokus Klimaschutz und Ziel 15 mit Blick auf Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft. Jede Gemeinde hat bereits ein kleines Nachhaltigkeitsvorhaben bei sich Zuhause umgesetzt.